
Die meisten der von mir verwendeten Garne sind zertifiziert mit GOTS-Siegel
GOTS
- Global Organic Textile Standart -
*Das GOTS-Siegel zeichnet Textilprodukte(Kleidung, Heimtextilien , Accessoires) aus, die mindestens zu 70% aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen und vom Rohstoff bis zum Endprodukt frei von schädlichen Stoffen sind.
*Ein Endprodukt erhält das GOTS-Label nur dann, wenn alle entlang der Wertschöpfungskette beteiligten Betriebe ein gültiges Zertifikat vorweisen können und die jährliche Vor-Ort-Inspektion bestanden haben – sei es die Rohstoffverarbeitung, die Textilproduktion oder auch der Großhandel.
So wird die GOTS-Qualität gesichert:
* Die GOTS-Zertifizierung umfasst die gesamte textile Lieferkette und reicht von der Verarbeitung bis hin zum Handel.
* Es werden jährlich Vor-Ort-Inspektionen durchgeführt.
* Das GOTS-Logo garantiert nicht nur die Verwendung von Bio-Fasern, sondern auch die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung der Textilie.
* Den Endverbraucher:innen wird glaubwürdig versichert, dass die gesamte Bio-Lieferkette – von der Ernte der Bio-Fasern über die Herstellung der Textilie bis hin zum Handel – vom GOTS geprüft wurde.
* Soziale Kriterien, ethisches Geschäftsverhalten und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken erhalten durch den GOTS eine tragende Rolle, wenn es um den Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Rechten der Beschäftigten in der Texilbranche geht.